Neuigkeiten

Freitag, 14.07.2023
Mündliche Sprachkompetenz und deren Rolle für die Entwicklung der Leseverständnisfähigkeit bei Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule
Der Forschungsbeitrag untersucht den Zusammenhang zwischen mündlicher Sprachkompetenz und dem Leseverständnis auf der Wort- und Satzebene im Deutschen…

Freitag, 30.06.2023
NawiKon: Wissenschaftliche Textkompetenz
NaWiKon basiert auf der Textsorte Kontroversenreferat und wurde für den fächerübergreifenden Unterricht Deutsch/Biologie bzw. Deutsch/Physik…

Freitag, 16.06.2023
25. Grazer Tagung Programm
Zeitplan Freitag 16. Juni 2023 10.15-10.45 Uhr: Anmeldung 10.45-11.00 Uhr: Begrüßung & Eröffnung 11.00-11.45 Uhr: Vortrag 1 10.50-12.35 Uhr:…

Dienstag, 23.05.2023
Das Abstractheft zur 25. Grazer Tagung DaZ & Sprachdidaktik: "Sprache im Dialog"
Herzliche Einladung zur Teilnahme an der 25. Grazer Tagung DaF/DaZ & Sprachdidaktik am Freitag 16.06. und Samstag 17.06.2023

Mittwoch, 12.04.2023
25. Grazer Tagung DaF/DaZ & Sprachdidaktik
Herzliche Einladung zur Teilnahme an der 25. Grazer Tagung DaF/DaZ & Sprachdidaktik am Freitag 16.06. und Samstag 17.06.2023

Mittwoch, 15.03.2023
Radiopaper 6: Das Diagnosetool für die sprachliche Handlung des Argumentierens in Lernertexten
Das Radiopaper 6 beschäftigt sich mit dem im Projekt DiaLog entwickelten Diagnosetool für die sprachliche Handlung des Argumentierens in Lernetexten…

Mittwoch, 15.03.2023
Call for Papers 25. Grazer Tagung bis 4.3.2023
Der CfP wurde bis 3.4.2023 verlängert. Daher möchten wir Sie herzlich einladen, noch Beitragsvorschläge für die nächste Grazer Tagung Deutsch als…

Donnerstag, 17.11.2022
Feierliche Unterzeichnung der Kooperationsverträge
Am 17.11.2022 lud das Projektteam Direktor*innen und Lehrer*innen der österreichischen Partnerschulen zur feierlichen Unterzeichnung der…

Freitag, 21.10.2022
Fachprüfungen Sprachliche Bildung und Sprachsensibilisierung
Hier finden Sie wichtige Infos zur Fachprüfung "Sprachliche Bildung und Sprachsensibilisierung" und die nächsten Prüfungstermine.

Donnerstag, 08.09.2022
Sommer-Uni „Sprachen erleben“
Die Sommer-Uni Sprachen erleben des Fachdidaktikzentrums Deutsch als Zweitsprache und Sprachliche Bildung der Universität Graz bot im Sommer 2022…

Dienstag, 05.07.2022
Schlüsselkraft Sprache
Wie lernen und lehren wir Deutsch? Mehr in einer neuen Folge des Wissenschaftspodcasts "HörSaal: 15 Minuten Forschung"

Montag, 13.06.2022
Erhebung: Stand der Schreibforschung und Schreibdidaktik in Österreich
Das Fachdidaktikzentrum Deutsch als Zweitsprache & Sprachliche Bildung der Universität Graz führt in diesem Sommersemester eine Erhebung zum Stand der…