Die Sommer-Uni Sprachen erleben des Fachdidaktikzentrums Deutsch als Zweitsprache und Sprachliche Bildung der Universität Graz bot im Sommer 2022 Schüler*innen die Möglichkeit, spielerisch die deutsche Sprache zu erlernen, Graz zu entdecken und neue Freundschaften zu schließen. In diesem Jahr haben als Zielgruppe von unserer Sommerschule vor allem Schüler*innen mit Fluchterfahrung aus der Ukraine, die eine der vielen Partnerschulen des Fachdidaktikzentrums Deutsch als Zweitsprache und Sprachliche Bildung besuchen, profitiert. Die Sommer-Uni Sprachen erleben, die vom 19. Juli bis 11. August stattfand, stellt dabei ein kostenloses Angebot für Lernende dar und verbindet Sprachen Lernen mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot, in dem die einzelnen sprachlichen Lernaktivitäten eingebunden sind. Von einem Kennenlern-Picknick über den Bau einer Eierflugmaschine samt dem Schreiben einer Anleitung dazu bis hin zu dramapädagogischen Einheiten sorgte ein dichtes Programm für Spaß und viel Lernfreude.
Weitere Neuigkeiten Alle

Donnerstag, 17.11.2022
Feierliche Unterzeichnung der Kooperationsverträge
Am 17.11.2022 lud das Projektteam Direktor*innen und Lehrer*innen der österreichischen Partnerschulen zur feierlichen Unterzeichnung der…

Freitag, 21.10.2022
Fachprüfungen Sprachliche Bildung und Sprachsensibilisierung
Hier finden Sie wichtige Infos zur Fachprüfung "Sprachliche Bildung und Sprachsensibilisierung" und die nächsten Prüfungstermine.

Montag, 13.06.2022
Erhebung: Stand der Schreibforschung und Schreibdidaktik in Österreich
Das Fachdidaktikzentrum Deutsch als Zweitsprache & Sprachliche Bildung der Universität Graz führt in diesem Sommersemester eine Erhebung zum Stand der…

Donnerstag, 19.05.2022
24. Grazer Tagung Deutsch als Fremd-/Zweitsprache und Sprachdidaktik
Vielen Dank für Ihre Teilnahme! How scientists write – Wissenschaftliches Schreiben in Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache Termin: Freitag…